Urkunde
1.) Der Anteil der 1501 Belehnten an der Burg Dernbach [Burg Neu-Dernbach auf der Gemarkung von Dernbach, Gem. Bad Endbach, Lkr. Marburg-Biedenkop...
- Reference number
-
Urk. 14, 3968
- Former reference number
-
A I u, von Dernbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dernbach, Nr. 2
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Konrad (Cort) und Heidenreich von Dernbach, Brüder, Söhne des verstorbenen Heidenreich von Dernbach
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Anteil der 1501 Belehnten an der Burg Dernbach [Burg Neu-Dernbach auf der Gemarkung von Dernbach, Gem. Bad Endbach, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit Zubehör; 2.) sechs Pfund Geld zu Gießen [Stadt, Lkr. Gießen] und ein Gulden Geld gelegen (an dem Drysche) und (an dem Buchschorn) [zu Gießen]; 3.) einige Wälder und Äcker in der Feldmark zu Wommelshausen [Ortsteil der Gem. Bad Endbach, Lkr. Marburg-Biedenkopf] und zu Reimershausen [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 4.) ein freier Burgsitz zu Marburg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit seinem Hof und Begriff, gelegen gegenüber dem Barfüßerkloster zwischen dem Arnsburger Hof und dem Haus des Hermann (Mynckel), als Burg- und Mannlehen; 5.) zwei kleine Wasser zu Bottenhorn [Ortsteil der Gem. Bad Endbach, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; das Haus zu Marburg soll nur dann frei sein, wenn es von den 1501 Belehnten und ihren Ehefrauen selbst bewohnt wird; 6.) alle Leute der von Dernbach, über die diese Herrschaftsrechte ausüben, gleich wo sie wohnen - ausgenommen jene Leute, die in der Vogtei Eisenhausen begütert sind -, werden in den Schutz des Landgrafen von Hessen genommen; jeder dieser Leute hat jährlich auf die Burg Blankenstein aus Herbst- und Maibede jeweils den dritten Pfennig zu liefern sowie jeder Mann jährlich einen Schirmhahn; davon ausgenommen sind die im Amt Blankenstein wohnenden Leute, die den von Dernbach lediglich die Bede und Leibhühner zu geben haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad von Dernbach
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Dernbach, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1501 Februar 12
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1501 Februar 12