Archivale
Mission Wittgensteins beim Kronprinzen von Schweden
Enthält:
- Hardenberg an Wittgenstein: Auftrag zum Kronprinzen von Schweden zu gehen, 4.6.1813
- Vertrag zwischen Preußen und England, 14.6.1813 (Abschrift)
- Hardenberg an Wittgenstein: Auftrag, Bernadotte entgegenzureiten (Anlagen: Hardenberg an Bernadotte, 27.6.1813, Friedrich Wilhelm III. an Bernadotte, 29.6.1813, Hardenberg an Baron von Jacobi Kloest, preußischer Gesandter in London, Friedensvermittlung Österreichs, 12.6.1813 mit Anlagen über Schriftwechsel mit Stadim u. a.), 29.6.1813
- Hardenberg an Wittgenstein: Allianzvertrag mit Schweden, 29.6.1813
- Schriftwechsel mit Wittgenstein, Offizieren Bernadottes und preußische Beauftragte für die Reise Bernadottes von Stralsund, 4.7.1813
- Wittgenstein: Bericht über Aufenthalt Bernadottes in Prenzlau, Berlin und Potsdam, 14.8.1813
- Hardenberg an Wittgenstein: Klage, dass Bernadotte sich zu viel beim Korps Tauenzien anmaße; Wittgenstein bleibt zunächst bei Bernadotte für politische und persönliche Verhältnisse, 16.8.1813
- Schriftwechsel: Beschwerden Benardottes wegen schlechter Truppenverpflegung
- Wittgenstein an Friedrich Wilhelm III.: Stellung des Korps Tauenzien; Wittgenstein wird in Berlin bei Bernadotte ab- und zugehen und sein Departement trotzdem verwalten, 22.8.1813.
- Archivaliensignatur
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 3, 2
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.03 Aufenthalt auswärtiger Herrscher in Preußen, 1813 - 1821
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1813
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1813