Sachakte

Paas (Pabst)-Stätte zu Dankersen (Nr.20)

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Heirat der Tochter des Johann Cord Paas, Christine Margarete, mit Johann Dietrich Drögemeier 1751 2. desgleichen der Tochter Anna Margareta mit Johann Friedrich Hartmann aus Dankersen 1763 3. Sterbfall der Leibzüchterin Anna Margareta Paas 1767 Bittschrift des Friedrich Papst wegen der Belastung durch eine hohe Zahl von Sterbfällen 1767 9. Sterbfall des verunglückten Kolons Friedrich Paast 1789 12. Inventarium zur Absicherung der vierjährigen Catharina Maria Louise wegen der Wiederverheiratung ihrer Mutter mit dem Kolon Cord Friedrich Nie 1789 14. Kosten des Neubaus des Wohnhauses 1789 25. Rückstände der Stätte an die Quartkasse 1792 28. Sterbfall der Trine Margareta Paust 1797 31. Kolon Nie wegen der zwangsweisen Einzelverpachtung der Ländereien 1797 33. Neubau des Hauses 1798 37. Rückstände der Quartgefälle 1801 Wiederverheiratung des Cord Friedrich Nie unter Verzicht auf die ihm zustehenden Maljahre wegen der Heirat der 18jährigen Anerbin Anna Marie Louise Paus mit Hans Herm Werke aus Südhorst 1802 Darlehen des Bürgermeisters zu Minden Eberhard Meier wegen des Verlust des Korns durch Brand 1806

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
D 303, 730

Kontext
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
Bestand
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Laufzeit
1751-1806

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1751-1806

Ähnliche Objekte (12)