Urkunden
Anthoni Ebner, Bürger zu Nürnberg, tritt als Ungeldschreiber in die Dienste der Stadt und stellt als Bürgen Maximilian Oelhaffen seinen Schwager. - Siegler: Wolfgang Poener und Hieronymus Coeler.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2004
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 20 Nr. 48; V 44/1
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 sig. impr.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geschehen den 10. tag augusty 1592.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1592
Monat: 8
Tag: 10
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 20: Bestallungen von Amtsleuten und Dienern, 1458-1628
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Ungeldschreiber
- Indexbegriff Person
-
Pomer (Pömer, Poemer, Poener, Bomer, Boemer, Bömer) Wolf(gang)
Coeler, Hieronimus, Stadtrichter
Ebner, Anthoni (Ungeldschreiber zu Nürnberg)
Oelhafen, Maximilian
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Ungeldschreiber
- Laufzeit
-
1592 August 10
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1592 August 10