Urkunde

Die ehemals durch den verstorbenen Vater der 1573 Belehnten, Caspar Wurmb, von den von Kölleda gekauften Lehen und Güter zu Olbersleben [Ortsteil ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 14688
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wurmb, Nr. 4
A I u, von Wurmb sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Heinrich Christian von Wurmb und anstatt seines abwesenden Bruders Karl Heinrich von Wurmb dessen Vormund, der fürstlich sächsische Rat zu Weimar, Dr. Gottlieb Adolf Heinrich Heidenreich (Heydenrich)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals durch den verstorbenen Vater der 1573 Belehnten, Caspar Wurmb, von den von Kölleda gekauften Lehen und Güter zu Olbersleben [Ortsteil der Landgem. Buttstädt, Lkr. Sömmerda] als Mannlehen, nämlich eine Hufe Land, ein Viertel Land, eine Backofenstätte, zweieinhalb Acker Wiesen und eine Schaftrift mit dem Teich, gelegen bei der Mühle. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Heinrich Wilhelm Buch

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wu >> Wurmb, von >> 1750-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1760 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1760 September 23

Ähnliche Objekte (12)