Monografie | Predigtsammlung
Die Dreyfache Buß-Stimme, Welche An denen drey Buß- Bet- Und Fast-Tagen Des 1713. Jahrs In der Schloß-Kirchen zu Dreßden erschollen ist
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/301701: 1
- VD 18
-
VD18 12820318
- Umfang
-
8°, 139 Seiten, 1 ungezählte Seite
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Engelschall, Carl Gottfried
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lesch, Johann Gottfried
- Erschienen
-
Dreßden und Leipzig : Bey Gottfried Leschen , 1714
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN102301906X6
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Engelschall, Carl Gottfried
- Lesch, Johann Gottfried
Entstanden
- Dreßden und Leipzig : Bey Gottfried Leschen , 1714
Ähnliche Objekte (12)

D. Johann Jacob Rambachs, Hochfürstl. Hessen-Darmstädtischen Professoris Theologiae primarii, ersten Superintendentens und Consistorial-Assessoris zu Giessen, Neun Buß-Reden über auserlesene Texte des Alten und Neuen Testaments : An allgemeinen Buß-Tagen theils in der Schul-Kirche, theils auf dem Waisenhause zu Halle öffentlich gehalten, Und mit Registern herausgegeben als Dessen Buß-Reden Anderer Theil

Hexaemeron Solenni & Publicae Metanoeae Sacrum, Das ist: Sechs Buß-Bilder/ Oder Buß-Predigten/ : Nebenst einer Danckpredigt/ Uff ... Verordnung Des ... Fürstens ... Herrns Christiani/ Hertzog zu Sachsen ... An sonderbaren Bet- Buß- und Fast-Tagen aus denen vorgeschriebenen Sprüchen/ in der Schloß- und Domb-Kirchen zu Merseburg/ bey volckreicher Versammlung einfältig erkläret/ ... uff Begehren vornehmer Gottseliger Hertzen in Druck gegeben
