- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPLeBas AB 3.164
- Maße
-
Höhe: 274 mm (Platte)
Breite: 190 mm
Höhe: 300 mm (Blatt)
Breite: 254 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PLW. Peint par Wouvermans Gravé sous la Direction de M. Le Bas par P. Martinasie d'Anvers. [Künstler]; LA PETITE FERMIERE. Dedié à Monsieur De la Live de Jully ... Serviteur Jac. Ph. Le Bas. [Inschrift]; à Paris chez Jac. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.512.229
beschrieben in: IFF-18, S. XIII.268.504
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Baum
Landschaft
Ziege
Ziegenbock
Natur
Milch
Wiese
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1727-1783
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Le Bas, Jacques-Philippe (1707-1783) (Dedikator)
La Live de Jully, Ange-Laurent de (1725-1779) (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wouwerman, Philips (Maler)
- Le Bas, Jacques-Philippe (Verleger)
- Le Bas, Jacques-Philippe (Produktionsleiter)
- Martinasie, Pieter Franciscus (Stecher)
- Le Bas, Jacques-Philippe (1707-1783) (Dedikator)
- La Live de Jully, Ange-Laurent de (1725-1779) (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1727-1783