Archivale

Anfragen und Auskünfte

Enthält u.a.: Einladung zu der Herbst-Werbewoche "Klein-Libori" in Paderborn und zu der Ausstellung "Das Paderborner Schaufenster - Gewerbeschau 1948"; anlässlich einer durch den Kreis Paderborn ausgerichteten Abschiedsfeier für das Irische Rote Kreuz für den Kreis Büren ausgestellte anteilige Bewirtungsrechnung; Abschrift einer an den Oberkreisdirektor gerichteten Verfügung des Kreis Resident Officers in Büren zur Untersagung der Nutzung des Wortes "preußisch" duch den Dalheimer Forstmeister Hemming in Briefköpfen offizieller Korrespondenz; geplante Verlegung des Sitzes der Firma A. Schüth GmbH in den Kreis Büren; Vermögen der in der NS-Zeit aufgelösten Schützenvereine; Bericht zur Nutzung der Wewelsburg und der Munitionsanstalt Ringelstein in der NS-Zeit und zur Zerstörung der Wewelsburg durch die SS; Entnazifizierung des Eierhändlers Ewald Sander in Etteln; Beschaffung eines Fahrrads für das Mitglied des Werkswohnungsausschusses des Kreises und der Kreis- und Bezirksbauernkammer, Landarbeiter August Genster in Westheim

Reference number
BÜR A, 5354
Former reference number
BÜR B 1330, BÜR A 3330

Context
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 22. Verschiedenes
Holding
BÜR A Altkreis Büren 1816 bis 1945

Date of creation
1947 - 1949

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1947 - 1949

Other Objects (12)