- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 23244 Kapsel 392
- Maße
-
Höhe x Breite: 190 x 260 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Herkunft (Dargestellter) & Beruf (Dargestellter) — IOHANNES STRADANUS FLANDER BRUG PICTOR
Inschrift: Signatur: unterhalb des Ovalbildes — Joan. W. f.
Inschrift: Motto: Kartusche unterhalb des Ovalbildes — lateinisch — Assiduitate nihil non adsequitur
Inschrift: Inschrift: links und rechts der Darstellung — SOLA MANET VIRTUS, LABUNTUR CAETERA QUAEQUE & DIVITIAE, VIRES, FAMA, IUVENTA, DECUS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Ausst. Göttweig 1987, Das Künstlerporträt,
dokumentiert in: Mauquoy-Hendrickx, Les estampes des Wierix, 1982,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Straet, Jan van der) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1583/1615