Archivale
Kaulsdorf, Köpenicker Straße 122 - 123 Ecke Lenbachstraße; Gelände des Gärtnereibesitzers Franz Golm; Brunnenfassung
Enthält: Auf diesem Gelände wurde im Frühjahr 1933 ein germanischer Brunnen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. aufgefunden. Die Brunnenfassung wird am 10.07.1934 zwecks Herausnahme aus dem Erdreich und Überführung in das Märkische Museum mit Harz konserviert und mit Gips ausgegossen
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290-09-03 Nr. 66-5286
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 54
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: k. A
Format: k. A.
- Kontext
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Bestand
-
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum