Schaber

Schaber

Früchte wie Pandanus, Kokosnuss oder Pfeilwurz gehörten zu den Hauptnahrungsmitteln auf den Marshallinseln in vorkolonialer Zeit. Um sie als Speisen oder Konserven zu verwenden, wurden spezielle Geräte wie dieses verwendet. Auf einem Gestell aus Holz war hierbei eine Muschel befestigt, über die die Frucht zum anschließenden Kochen oder Trocknen fein geschabt werden konnte.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/1398
Measurements
Länge: 400.0 mm
Material/Technique
Holz

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
24.04.1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr.30 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Kokosnußschaber. Ken-in-ranigi. Holz m. geschärfter Kokosnußscherbe". Die Scherbe ist verloren.

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schaber

Time of origin

  • vor 1900
  • 24.04.1900

Other Objects (12)