Archivale

Korrespondenz (Posteingänge Oberstadtdirektor Wilhelm Hansmann)

Enthält vor allem: Klagen über knappe Essensrationen; Unmutsäußerungen; politische Drohungen; Brief "mehrerer Bewohner von Dortmund-Hombruch" an den Entnazifizierungsausschuss der Stadt Dortmund über die Weiterbeschäftigung der Gebrüder Krumm an der Amtsnebenstelle in Hombruch; (Propaganda-)Briefe aus der DDR bzw. von DDR-nahen Stellen: Aufruf zu einem Engagement für Frieden und die deutsche Einheit von Heinz Schubert (Tremmen, 1951), Aufruf zur Friedenssicherung von der Tuberkulosefürsorgestelle des Landkreises Worbis in Heiligenstadt (Eichsfeld) an das Gesundheitsamt Dortmund (1951), Ausschreibung der 3. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden (Berlin, 1951), Aufruf des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (Büro Westdeutschland, Düsseldorf, 1951); Einladung des Kreisverbandes Dortmund des Deutschen Soldatenbundes zur Großkundgebung am 23. September 1951 in Dorstfeld (mit gedrucktem Programmheft); Schmähbrief gegen den Oberstadtdirektor Wilhelm Hansmann und den Oberbürgermeister Fritz Henßler wegen der ungenügenden Bereitstellung von Winterkartoffeln für Fürsorgeempfänger

Archivaliensignatur
99/003, 2
Alt-/Vorsignatur
100 - 11/1975 - Hansmann

Kontext
Handakten Wilhelm Hansmann (Oberstadtdirektor)
Bestand
99/003 Handakten Wilhelm Hansmann (Oberstadtdirektor)

Laufzeit
1946 - 1954

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946 - 1954

Ähnliche Objekte (12)