Malerei
Lagernde Beduinen. Ölstudie
Im Frühjahr 1891 trat Bracht gemeinsam mit Johannes Freiherr von Eckardtstein und dem Tiermaler Richard Friese seine zweite Orientreise an. Ein Ziel dieser Reise war eine Exkursion in die Wüste Negev. In mehreren Etappen, auf denen sie jeweils einige Tage in Beil Djibrin, in Ain Djiddy und Wadi Nimriyeh haltmachten, erreichten sie am 25. April 1891 die Wüste Negev. – Zwei weitere Studien von dem Aufenthalt in Ain Djiddy (heute En Gedi) aus dem Nachlaß befinden sich in den Städtischen Kunstsammlungen Darmstadt (vgl. M. Großkinsky, Eugen Bracht, Darmstadt 1992, Kat.-Nr. 33 und 34). | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A III 750
- Maße
-
Rahmenmaß: 54 x 66,5 x 5,5 cm
Höhe x Breite: 43 x 55,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1986 Ankauf von Horst Krämer, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1891
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Entstanden
- 1891