Arbeitspapier

Alternative Systemgestaltungen der gesetzlichen Krankenversicherung: Erste Ergebnisse einer modellgestützten Analyse mit FINGKV

Das System der Krankenversicherung hat einen explosionsartigen Ausgabenanstieg in den 70er Jahren hinter sich. Kostendämpfende Bemühungen haben Erfolge gezeigt, doch es mehren sich die Anzeichen für eine neue Beschleunigung des Wachstumstempos. Eine Reformierung ist nicht nur unter finanzpolitischen, sondern auch unter sozial-, ordnungs-, Wachstums- und verteilungspolitischen Aspekten unausweichlich. Die Betrachtung wird im folgenden auf die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) beschränkt, in der ca. 94% der Bevölkerung versichert sind. Die Reformvorschläge für die GKV sind zahlreich. Sie knüpfen zum einen an die Beziehung Versicherung - Versicherte, zum anderen an die Beziehung Versicherung - Leistungsanbieter an, sofern nicht das Krankenversicherungssystem insgesamt reformiert werden soll.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel ; No. 158

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lohse, Friederike
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Kiel
(when)
1984

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Lohse, Friederike
  • Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)