Sachakte
Einholung von Informationen über ein im Jahr 1734 verliehenes Kapital der Kirche zu Wilnsdorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Zitation einiger Kirchspielsleute aus Rödgen und Wilnsdorf vor das Unterdirektorium zu Siegen wegen Ausräumung des Pfarrhauses durch die Erben des verstorbenen Pastors Holzklau (1759); Notariell beglaubigte Obligation des Hermann Flender zu Schneppenkauten vom 10.03.1752 über 180 Gulden Frankfurter Währung von Jacob Holzklau zu Wilnsdorf (1764).
- Former reference number
-
Regierung Arnsberg II A VI 1C1 341
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.15. Kirchspiel Rödgen-Wilnsdorf (evangelisch und katholisch)
- Holding
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Date of creation
-
(1752, 1759, 1764) 1771-1772
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1752, 1759, 1764) 1771-1772