Amtsbücher / Akten
Verwertung von Bibliothek und Registratur des Klosters Tegernsee
Enthält:
Einsendung von Büchern und des von den Konventualen Bonifaz Klinger und Nonos Höß verfassten Bücherkatalogs; Ausscheidung der Registratur durch den Geheimen Landesarchivar Samet
Darin:
Catalogus Librorum Bibliothecae Tegernseensis (2 Bde.)
166 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8580
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 729 Nr. 19 (Az. 752 v. 1805 II 20)
KL Fasz. 733 Nr. 31 (Az. 2143 v. 1806 XII 29/1807 II 2)
KL Fasz. 734 Nr. 36 (Az. 1233 v. 1803 IV 9, 2539 v. 1804 II 29)
KL Tegernsee 283 (Az. 11894 v. 1803 X 20 mit Kat.)
GR Fasz. 644 Nr. 83/2 (Az. 9982 v. 1804 XII 10/17, 149 v. 1805 I 10/21, 1239 v. 1805 III 28, 1347 v. 1805 IV 1, 1550 v. 1805 IV 16, 1738 v. 1805 IV 22)
Zusatzklassifikation: Tegernsee (Lkr. Miesbach): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.154. Tegernsee (Benediktiner) >> 3.154.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.154.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Höß: Nonos, Konventual d. Kl. Tegernsee, Pfarrvikar in Egern
Klinger: Bonifaz, Konventual d. Kl. Tegernsee
Samet: Franz Joseph, Geh. Landesarchivar
- Indexbegriff Ort
-
Tegernsee (Lkr. Miesbach), Kloster: Mobilien \ Bibliothek
Tegernsee (Lkr. Miesbach), Kloster: Mobilien \ Registratur
- Laufzeit
-
1803 April 9 - 1807 Februar 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 April 9 - 1807 Februar 2