Sachakte
Verbotene Publikationen
Enthaeltvermerke: Enthält: Mitteilung des Oberpräsidenten der Rheinprovinz an die Zensoren, wonach das Verbot aller Publikationen der Buchhandlung Voigt und Mocker in Würzburg in Preußen aufgehoben ist, 1843; Verfügungen des Oberpräsidenten der Rheinprovinz an die Zensoren, betreffend die Genehmigung von Schriften, die außerhalb des Deutschen Bundes in deutscher Sprache erschienen sind, 1843; Verfügungen des Oberpräsidenten der Rheinprovinz an die Zensoren, Ankündigung, Verkauf und Besitz bestimmter Schriften zu unterbinden, 1843/44; Verfügung des Oberpräsidenten der Rheinprovinz an die Zensoren, alle Veröffentlichungen zu untersagen, welche die am 2.7.1843 in der Trierischen Zeitung veröffentlichte Aufforderung an die rheinischen Städte verbreiten, Abordnungen nach Köln zu entsenden, um sich gemeinsam beim preußischen König für die vollständige Bewahrung der französischen Rechtsinstitutionen einzusetzen, 1843; Verfügungen und Bekanntmachungen des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, betreffend die Genehmigung bestimmter Publikationen, 1843; Verfügung des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, die publizistische Behandlung der Debatte um den Entwurf des neuen Strafgesetzbuchs betreffend, [1843]; Verfügung des Aachener Regierungspräsidenten an die Landräte, die Schrift "Die Büreaukratie in Preußen" von Carl Heinzen aus Köln sogleich nach Erscheinen zu beschlagnahmen, 1843; Verfügung des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Artikeln die Druckerlaubnis zu verweigern, die, wie der Artikel vom 5.9.1843 in der Ausgabe der Kölnischen Zeitung vom 8.9.1843, den Kommunismus propagieren, 1843; Verfügung des Innenmininisters, wonach das Verbot der französischen Zeitungen 'Gazette de France', 'Charivari', 'Caricature' und 'Ami de la réligion' aufgehoben ist, 1843; Weisung des Innenministers an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, mit der ganzen Strenge des Gesetzes gegen Buchhändler vorzugehen, welche die politisch nicht zu billigenden Schriften des literarischen Comptoirs in Zürich verbreiten, 1843; Verfügung des Aachener Regierungspräsidenten, wonach alle Exemplare der deutschen Gassenlieder von Hoffmann von Fallersleben zu beschlagnahmen und zu vernichten sind, 1843; Verfügungen des Aachener Regierungspräsidenten, Ankündigung, Verkauf und Besitz bestimmter Schriften zu unterbinden, 1844; Schreiben des Aachener Regierungspräsidenten an den Landrat von Schleiden, in welchem der Landrat auf zwei Buchhändler aufmerksam gemacht wird, die verbotene Bücher verbreitet haben, [1844]; durch den Landrat von Schleiden veranlasste Abdrucke von durch den Oberprokurator zugesandten Listen verbotener Publikationen, 1876; Schreiben des Generalprokurators an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, betreffend Beleidigungen, welcher in einer Broschüre enthalten waren, 1876.
- Former reference number
-
BR 1040 Nr. 7
- Extent
-
1cm
- Context
-
Landratsamt Schleiden >> 3. Polizeiwesen >> 3.3. Presse und Schrifttum
- Holding
-
BR 0042 Landratsamt Schleiden
- Date of creation
-
1843-1876
- Other object pages
- Provenance
-
Landratsamt Schleiden
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:29 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1843-1876