Medaille

Schießmedaille von Mayer & Wilhelm

Wie die Rückseite zu erkennen gibt, wurde diese Medaille „FÜR GUTE LEISTUNGEN“ im Schießen verliehen. Darunter befindet sich das Monogramm JR und die Zahl 127, was auf das 9. Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 127 verweist. Der ungenutzte Platz auf der Rückseite lässt darauf schließen, dass hier eine individuelle Gravur hinzugefügt werden sollte. Auf der Vorderseite ist ein nach rechts gewandtes Bildnis des württembergischen Königs abgebildet, dessen Name und Titel in der Umschrift wiedergegeben werden. Hergestellt wurde die Medaille aus Bronze von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2945
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 50,68 g
Material/Technik
Bronze, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Kopf Wilhelms II nach rechts Vorderseite: Umschrift: WILHELM II KÖNIG VON WÜRTTEMBERG · * · Rückseite: Umschrift: FÜR GUTE LEISTUNGEN

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 245

Bezug (was)
Medaille
Schützenmedaille
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)