- Archivaliensignatur
-
U 8, U Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Werner von Ausleben (Ousleve), Thesaurarius U.L. Frauen, gibt Transsumpt der Bulle Papst Bonifatius IX. vom 16. Dezember 1400 (s. I, 681) und des betr. Schreibens von Bischof Ernst vom 20. Dezember 1398 (s. I, 662) zu Gunsten der willigen Armen und befiehlt bei Strafe der Exkommunikation sie zu beschützen. Notar: Nicolaus Pulchri, Zeugen: Heinrich Vorne, Canon. S. Johannis, und die Notare Werner Lupi und Johann Camyn.
Ort: Halberstadt, im Kreuzgang des Johannis-Klosters
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: Siegel ist ab
Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 693
- Kontext
-
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> U Kloster der willigen Armen
- Bestand
-
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler
- Laufzeit
-
1402 Apr. 03
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1402 Apr. 03