- Weitere Titel
-
Die Maqāmāt el-Ḥanafī und Ibn Nikia
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- D De 2190 (4)
- Umfang
-
349 S
- Sprache
-
Arabisch
- Anmerkungen
-
Darin außerdem die Maqamen von: Maḥmūd Ibn-ʿUmar al-Anṭākī, ʿUṯmān Afandī ʿUmarī al-Mauṣīlī, Aḥmad Ibn-Abi-'l-Barakāt as-Suwaidī, Naṣrallāh al-Ḥusainī, Muḥammad Amīn al-Ḥusainī al-Ḥāʾirī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad aṣ-Ṣaġānī, ʿUmar Ibn-Ibrāhīm Ibn-al-Ḥusainī ar-Rasʿanī al-ʿAqīmī
[hrsg. von Oskar Rescher]
In arab. Schr.
Erscheinungsjahr auf dem Einband 1330h.q./1911-1912 bzw. "Stambul 1914"
- Reihe
-
Beiträge zur Maqamen-Litteratur
- Schlagwort
-
Makāme
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Istānbūl : Maṭbaʿa-i Aḥmad Kāmil , 1912
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/34431
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:5-1192015415-144152215-10
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Istānbūl : Maṭbaʿa-i Aḥmad Kāmil , 1912
Ähnliche Objekte (12)
