Archivale
Regulierung des Armenwesens
Darin: Einrichtung des Reichs-Stadt-Bremischen Armen-Instituts (Druckschrift, 1791). - Ausführliches Verzeichnis der hiesigen öffentlichen Armen, welche das Armen-Institut versorget; ihrer Wohnungen, und der Gaben, welche ihnen für den Monat December des 1797sten Jahres gerreichet sind; nach den Districten aufgenommen und dem löblichen Bremischen Publicum bekannt gemachet (Druckschrift, 1798). - Umlauf des Präfekten des Fulda-Departemens betreffend der Einhaltung der Ordnungen für Vagabunden und Bettler (Druckschrift, 1808). - Regulativ nach welchem bey der Armen-Verpflegung in der Stadt Bielefeld zur gänzlichen Abstellung des Bettelns bey hinlänglicher Versorgung der Armen von dem vereinigten Armen-Verpflegungs-Institut verfahren werden soll (Druckschrift, 1807). - Fürstlich Lippisches Intelligenzblatt vom 17.02.1810 (Druckschrift)
Enthält u.a.: Abschrift einer Verordnung Fürstbischofs Dietrich IV. von Fürsenberg wegen der Verteilung der Gelder aus den Legaten und Armengelder (1614)
- Archivaliensignatur
-
A2092
- Kontext
-
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.4. Kirchen- und Schulsachen, Armenwesen >> 2.4.3. Armenwesen >> 2.4.3.1. Regulierung des Armenwesens
- Bestand
-
A Stadt Paderborn bis 1949
- Indexbegriff Person
-
Fürstenberg, Dietrich IV. von
- Provenienz
-
Bürgermeister-Amt
- Laufzeit
-
1614, 1791 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:13 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Paderborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgermeister-Amt
Entstanden
- 1614, 1791 - 1810