Buch

Die Frau ist die Quelle der Weisheit : weibliches Selbstverständnis in der Frauenmystik des 12. und 13. Jahrhunderts

Die Autorin schildert den Entstehungsprozeß der Visionsschriften im Spannungsfeld von Kloster und Außenwelt vor dem Hintergrund einer Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs. Weiterhin stellt die Autorin einen erweiterten Blick auf die weitgehend vernachlässigte weibliche Tradition innerhalb der Geschichte des Christentums dar.

ISBN
3-89085-956-9
Inventarnummer
B-1344
Umfang
211
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Eliass, Claudia. 1995. Die Frau ist die Quelle der Weisheit : weibliches Selbstverständnis in der Frauenmystik des 12. und 13. Jahrhunderts. Pfaffenweiler : Centaurus. S. 211. 3-89085-956-9

Bezug (was)
Feministische Theologie / Religionswissenschaft
Kirche
Spiritualität
Bingen, Hildegard von
Helfta, Gertrud von
Schönau, Elisabeth von
Bezug (wann)
1995

Beteiligte Personen und Organisationen
Eliass, Claudia
Centaurus
Erschienen
Centaurus

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Eliass, Claudia
  • Centaurus

Entstanden

  • Centaurus

Ähnliche Objekte (12)