Tektonik

4.3.11. Oberverwaltungsgericht Münster

Behördengeschichte 1. Entstehung: 1949 2. Schließung: / 3. Zuständigkeiten: Berufungs- und Beschwerdeinstanz gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte; bei Streitigkeiten um bestimmte technische Großvorhaben ist es erstinstanzlich tätig 4. Organisationsstruktur: die einzelnen Senate sind mit drei, unter bestimmten Voraussetzungen mit fünf Berufsrichtern besetzt (bei Entscheidungen in und aufgrund mündlicher Verhandlung wirken noch zwei ehrenamtliche Richter mit) 5. Amtssitz: Münster 6. Leitung: (Präsident, ist zugleich auch Präsident des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen), Dr. Paulus van Husen (15.07.1949-28.02.1959), Dr. Wilhelm Pötter (23.06.1959-31.07.1969), Dr. Dietrich Bischoff (01.08.1969-28.02.1987), Dr. Max Josef Dietlein (01.03.1987-1994); Dr. Michael Bertrams (1994-heute)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW >> 4.3. Landesoberbehörden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)