Bestand

Anton J. Benjamin / Hans C. Sikorski KG, Leipzig (Bestand)

Geschichte: 1938 entstand der Musikverlag Hans C. Sikorski KG in Leipzig aus der Zusammenlegung der enteigneten jüdischen Verlage Anton J. Benjamin, N. Simrock und D. Rahter. Die Firma wurde 1951 unter Treuhandschaft gestellt, 1956 die Treuhandschaft aufgehoben. Der Verlag existierte in der DDR ohne Lizenz und wurde erst 1992 aus dem Leipziger Handelsregister gelöscht. 1993 wurde das Leipziger Archivgut an die Erben nach Benjamin rückübertragen, verblieb aber, seit 2012 als Schenkung, im Staatsarchiv Leipzig.

Inhalt: Verlagsverträge.- Musikalien (Manuskripte, Druck- und Stichvorlagen).- Verlagskatalog.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21064
Umfang
7,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.22 Buchhandel und polygraphisches Gewerbe

Bestandslaufzeit
1892 - 1951

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1892 - 1951

Ähnliche Objekte (12)