Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel 1) mit den Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg auf dem Reichstage seit der zweiten Ankunft des Kurfürsten Moritz von Sachsen in Augsburg (Februar - Mai), (Meist im Samtarchive II 36, 26) 2) mit den Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg nach ihrer Abreise von Augsburg; Kredenz für Georg v.d. Malsburg (Juni). 3) Briefwechsel mit dem Kurfürsten von Brandenburg auf dessen Heimreise vom Reichstage nach seiner zweiten Anwesenheit in Augsburg (Im Samtarchive II 36, 26) und mit dem nach Sachsen zurückgekehrten Kurfürsten Moritz (Juli). (Im Samtarchive II 36, 26)

Enthält: 1548 Februar. Verschärfung der Haft des Landgrafen infolge der ungünstigen Aufnahme der Werbung der hessischen Landstände durch den Kaiser. Übersendung des Entwurfs einer Abbitte

Enthält: März. Mahnung, die Niederlegung der Festung Kassel zu beschleunigen

Enthält: April. Fürbitte der Königin Maria, der bayerischen und anderer Fürstinnen beim Kaiser. Landgräfin Christine in Augsburg. Aussicht auf Befreiung zu Ende des Reichstags. Der Kaiser auf der Jagd. Krankheit des Landgrafen

Enthält: Mai. Werbung des Herrn von Lier in kaiserlichem Auftrage beim Landgrafen. Bereitwilligkeit des Landgrafen zu allen billigen Zugeständnissen

Enthält: Juni. Abreise der beiden Kurfürsten von Augsburg. Sendung des Georg v.d. Malsburg an den Kurfürsten Moritz. Bitte um Rückkehr nach Augsburg. Befehl des Landgrafen an seine Gemahlin und seine Räte, durch Beilegung der Streitigkeiten mit Herzog Heinrich von Braunschweig, dem Deutschmeister, Graf Reinhard von Solms, Mainz u.a. die letzten Hindernisse seiner Freilassung zu beseitigen. Angebot kriegerischer, auch persönlicher Hilfe gegen den Angriff des Polenkönigs auf Böhmen

Enthält: Juli. Persönliche Fürbitte des Kurfürsten Joachim nach Verlesung des Reichstagsabschieds beim Kaiser. Bedingungen des Kaisers für die Freilassung: Schleifung der Festungen und Einführung des Interims. Erlaubnis des Kaisers, daß der Landgraf einen Leibarzt und zwei von seinen adeligen oder anderen Dienern bei sich haben dürfe. Bevorstehende Wiederankunft der Landgräfin Christine in Augsburg. Annahme des Interims durch die Reichsstände. Entschuldigung des Kurfürsten Moritz wegen seiner Abreise. Hochzeit des Herzogs August von Sachsen

Reference number
3, 1135

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.29 Akten Landgraf Philipps aus der Zeit der Gefangenschaft
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
Februar - Juli 1548

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Februar - Juli 1548

Other Objects (12)