Schriftgut
Pressestelle.- Handakte
Enthält u.a.:
DAI Rundschreiben Nr. 67, 68 an alle Forschungsstellen, Okt. 1940;
Zur Umsiedlung der Volksdeutschen Bessarabiens, 1940;
Einige Gesichtspunkte für die DAI-Arbeit, Febr. 1943;
Die Bedeutung Stuttgart und Württembergs im Lichte des deutschen Exports;
Gesetz über Judenaussiedlung - Verlust der slowakischen Staatsbürgerschaft und Verfall des Vermögens zugunsten des Staates;
Polenverordnung in Rumänien, Juni 1940;
Honoraranweisungen;
Stellenplan und Haushaltsmittel;
Inventarliste Pressestelle;
Notiz über ein Gespräch mit Dr. Stumpp zur Aussiedlung der Bessarabien-Deutschen, juli 1940;
Zeitschriftenliste für die Hauptstelle, 1942;
Publikationsausschuss.- Sitzungsprotokolle,
Wochenberichte zur Arbeit des DAI aus den Jahren 1941 und 1944;
25 Jahre DAI;
"Südostbericht für Böhmen-Mähren", 1942;
Bericht von Mauerer an Strölin aus dem Gebiet nördl. von Odessa über deutsche Dörfer, Aug. 1941;
Bericht von Karl Stumpp "Simmungsbild aus dem Osten", Aug. 1941;
Manuskript Volkstumsarbeit des DAI, Guildo Waldmann, Monatsheft Volkstum und Kultur, Heft 7 1940, Kohlhammer Verlag Stuttgart;
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 57/149
- Former reference number
-
R 57/ 173
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Teil 1-2
- Context
-
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Fachbereiche und -themen >> Publikations- und Pressearbeit >> Leitung und Organisation >> Allgemein
- Holding
-
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut
- Date of creation
-
1938-1944
- Other object pages
- Provenance
-
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:25 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1938-1944