Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Coblenz hoch!

In der Bildmitte befinden sich acht Fotografien, auf denen verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt Koblenz zu sehen sind.  Links und rechts neben Fotografien wurde der vollständige Text des Liedes "Sei gegrüsset voll Entzücken" abgedruckt.

Urheber*in: Dr. Josef Blumberger; Peter Johannes Peters; Victor Ullmann / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0002088 (Objekt-Signatur)
2_2-006n (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Coblenz hoch! Von Dr. Blumberger (Melodie von Peters Rheinlied) Sei gegrüsset voll Entzücken, Paradiesesgleicher Fleck, Von des Stolzenfelsens Rücken Bis hinab zum Deutschen Eck. Zauberbild dort in dem Tale, Nimmer schaut ihr euch dran satt, An der Perle in der Schale, An der Rhein- und Moselstadt. Rings am lieblichen Gelände Schlanke Türme, halb versteckt, An den Hängen ohne Ende Saubre Dörfer, grün umheckt; Ufergärten, Rebenhaine, Reiche Villen ohne Zahl, Stolze Brücken ob dem Rheine - Seid gegrüsset allzumal. - Gruss auch euch, ihr schlanken Mädel, Mit dem goldnen Pfeil im Haar, Wie die Trauben süss und edel, Die der Schieferfels gebar: Wie der Glutenkuss der Sonne, Wie des Weines feurig Gold, Also spendet ihr voll Wonne Eurer Liebe Minnesold. - Ehrenbreitstein. | Capellen u. Schloss Stolzenfels. | Coblenz. | COBLENZ a. Rh. | Schiffbrücke. | Mosel. | Kaiser Wilhelm-Denkmal. | Rheinanlagen. | Coblenz. Gruss euch, blaue Moselwellen, Gruss dir, stolzer Castordom, Frankreich sendet seine Quellen Hier in Deutschlands Kaiserstrom. Fest ans Herz der alte Rhenus Hier sein Moselbräutchen drückt, Schöner hat auf Erden Venus Nie ein Brautgemacht geschmückt. Denn wo flutend sie verschmelzen Auf der Bahn zum Ozean, Steigt auf trotz'gen Uferfelsen Hoch die Feste himmelan. Zu beschirmen, zu beschützen: Moselbraut und Vater Rhein, Feinde grüsst mit Todesblitzen Coblenz-Ehrenbreitenstein. Rausche, Mosel, frei und mächtig, Rausche fort, vermählt dem Rhein, Rheinisch Land, so liederprächtig, Unser Herz ist ewig dein. Auf, ihr sangesfrohen Zecher, Wer an deutscher Mutter sog, Leer' zum Grunde seinen Becher: Coblenz, Coblenz dreimal hoch! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Topographische Karte
Textedition
Stadt / Dorf
Fluss / Bach
Brücke
Palast / Schloss
Denkmal / Gedenkstätte
Garten / Park
Volkslied < deutsch >
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Victor Ullmann (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Koblenz
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dr. Josef Blumberger
Peter Johannes Peters
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1909
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Victor Ullmann (Verlag, Herausgeber)
  • Dr. Josef Blumberger
  • Peter Johannes Peters

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)