Schriftgut
Maßnahmen zur Personalersparnis gemäß Führerbefehl vom 27. Nov. 1943.- Personalabbau und -austausch zwecks Zuführung von Kräften zur Front (u. a. Auflösung von Rüstungsdienststellen, Behandlung von Schlüsselkräften, Aufstellungen mit Namenslisten)
Enthält:
Auflockerung in den verbündeten, befreundeten und besetzten Ländern, u. a. Entfernung der für den Kampf nicht brauchbaren Personen; Behandlung wichtiger Objekte, wie Vorratslager und Industriewerke im Fall einer überraschenden Bedrohung (auszugsweise Abschrift eines Befehls OKW/WFSt/Qu 2 Jodl), 10. Sept. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 19/689
- Alt-/Vorsignatur
-
Wi I.278
Aktenzeichen: Wi I.278
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Rüstungswirtschaft >> Personelle Rüstung (Personalbewirtschaftung und Arbeitseinsatz) >> Sicherstellung des Personalbedarfs der Wehrmacht und des Reichsarbeitsdienstes
- Bestand
-
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
- Laufzeit
-
1943-1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1943-1944