Akten

Korrespondenz über verschiedene Gegenstände

Enthält u.a.: Abstellung der Justizverpachtung und Anstellung einiger Justizbeamter in Anhalt-Dessau.- Spezifikation der bei Übergabe des kleinen Archivs nicht aufgefundenen Akten und Briefschaften.- Von welchem Landeskollegio Bestallungen ausgefertigt werden sollen, samt wechselseitiger Zufertigung der Konzepte.- Vorschläge der Kammer wegen Abstellung der zu starken Auszüge an fürstliche Regierung.- Anfrage der Regierung wegen Untersagung des Handels mit Leinwand und Garn durch die Leineweber auf dem Land nebst Antwort.- Vergütung eines Brandschadens an neuen, noch unvollendeten Gebäuden samt Vota darüber.- Erlass der Mutzeit der Tuchmachergesellen Sandmann und Bölligke aus Zerbst.- Ansuchen der Dessauer Gürtler, Kupferschmiede und Gelbgießer wegen Errichtung einer Innung.- Verschiedene Korrespondenzen wegen Untersagung des Hausierengehens der Juden im Zerbster Köthenschen Anteil.- Gesuch des Leinwebermeisters Bretting aus Großkühnau um Erlaubnis zur Anstellung von Gesellen.- Ablehnung eines Antrags für einen nachträglichen Zuschuss zu den Illuminationskosten durch die Regierung.- Anstellung eines Justizbeamten in Gröbzig.- Mandat des Königs von Sachsen, in Betreff der freien und öffentlichen Ausübung der reformierten Religionsverwandten und politischen Rechten.- Einschränkung des Besenbindergewerkes und Vota darüber.- Mandat wegen Bestrafung bei Widersetzung gegen die Gendarmerie und die Militärwachen nebst Vota.- Wiederbesetzung der Bürgermeisterstelle mit dem Hofrat Stubenrauch.- Gesuch der Schneiderinnungen in Zerbst und Dessau wegen Pfuscherei der Nähmädchen.- Pensionierung des Pfarrers Schoch zu Cörmigk und Wiederbesetzung dieser Stelle mit dem Hofprediger Böttger.- Schreiben an das herzogliche Konsistorium wegen des etwaigen Missbrauchs bei Benutzung der Gottesacker als Grabeland.- Anstellung schulfähiger Kinder bei herrschaftlichen Bauten bei Schulversäumnissen.- Bau von Schulhäusern in Gohrau und Naundorf.

Archivaliensignatur
Z 44, C 5c Nr. 14 Bd. I (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Reg. I 9, C. 121
Filmsignatur: 6360

Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte >> C 5c Rentkammer, Kammer und Regierung >> Korrespondenz der fürstlichen Rentkammer mit der fürstlichen Regierung Dessau über verschiedene Sachen, Bd. I - IV
Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Provenienz
Kammer Dessau
Laufzeit
1796 - 1818

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kammer Dessau

Entstanden

  • 1796 - 1818

Ähnliche Objekte (12)