Archivgut
Gewerkverein der Heimarbeiterinnen
Korrespondenz; Einladungen; Tagesordnungen; Protokolle und Protokollauszüge; Resolution; Redemanuskript; Notizen; Flugblatt; Rundschreiben; Satzung des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen Deutschlands, Stand 17.05.1902; Satzung des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen für Kleider- und Wäschekonfektion; Geschäftsordnung; Aufruf zu einer Sammlung; Todesanzeige; Zeitungsartikel; Einladung und Programm zur Feier des 25-jährigen Bestehens des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen Deutschlands am 05.11.1925; Leitsätze für die Betätigung der Frauenhülfe auf dem Gebiet der Heimarbeit vom 27.05.1907; Rundschreiben an die Ortsgruppen betr. Übernahme der Arbeitsverteilung und Beaufsichtigung der Heimarbeit für die Militärbehörden vom 26.11.1915 mit Antworten und Auswertung der Antworten; Denkschrift über die Gründung einer Auskunftstelle für Heimarbeitreform; Die Heimarbeit. Bewegung im Jahre 1912, Manuskript; Abkommen zwischen dem DEF und dem Hauptvorstand des Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen Deutschlands für Kleider- und Wäschekonfektion vom 17.10.1903
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-80
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.5 Arbeiterinnen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1902 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1902 - 1929