Buch

Das moralische Geschlecht : Theorien und literarische Entwürfe über die Natur der Frau in der französischen Aufklärung

Das Buch schlägt den Bogen von der rationalistischen Tradition der Querelle des femmes zu Madame de Lambert und dem Ideal der gelehrten Frau im 18. Jahrhundert und der Frau als Naturwesen. Weiterhin erläuterrt sie die geschichtlichen und moralphilosophische Dimension des Weiblichen nach Jean-Jacque Rosseau und die Reduzierung des Weiblichen auf den Urinstinkt nach Choderlos de Laclos. Mit der Hilfe des Naturbegriffes, der die Egalität begründen soll, wird die Vorstellung von der Frau als nicht-rationales Wesen begründet. Aufgrund ihrer größeren Emotionalität verkörpert die Frau dagegen die unmittelbare Mitschenlichkeit und wird so zum moralischen Geschlecht.

ISBN
3-407-58303-6
Inventarnummer
B-2635
Umfang
163
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Steinbrügge, Lieselotte. 1987. Das moralische Geschlecht : Theorien und literarische Entwürfe über die Natur der Frau in der französischen Aufklärung. Weinheim [u.a.] : Beltz. S. 163. 3-407-58303-6

Bezug (was)
Frauenbild in der Literatur
Querelle des Femmes
Philosophie
Freie Universität Berlin
Bezug (wo)
Frankreich
Bezug (wann)
1987

Beteiligte Personen und Organisationen
Steinbrügge, Lieselotte
Beltz
Erschienen
Beltz

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Steinbrügge, Lieselotte
  • Beltz

Entstanden

  • Beltz

Ähnliche Objekte (12)