Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Haßgesang gegen England. Was schiert uns Russe und Franzos' [...]

Verziert von einem Banner und Eichenblättern wurde auf der Bildseite der Karte der vollständige Text des Liedes "Was schiert uns Russe und Franzos'" abgedruckt. 

Urheber*in: Ernst Lissauer; Hermann Schött / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016837 (Objekt-Signatur)
14_8-000m (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Was schiert uns Russe und Franzos', Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß, Wir lieben sie nicht, Wir lieben sie nicht, Wir schützen Weichsel und Wasgaupaß, Wir haben nur einen einzigen Haß, Wir lieben vereint, wir hassen vereint, Wir haben nur einen einzigen Feind: Den ihr alle wißt, den ihr alle wißt, Er sitzt geduckt hinter der grauen Flut, Voll Neid, voll Wut, voll Schläue, voll List, Durch Wasser getrennt, die sind dicker als Blut, Wir wollen treten in ein Gericht, Einen Schwur zu schwören, Gesicht in Gesicht, Einen Schwur von Erz, den verbläst kein Wind, Einen Schwur für Kind und für Kindeskind, Vernehmt das Wort, sagt nach das Wort, Es wälze sich durch ganz Deutschland fort: Wir wollen nicht lassen von unserem Haß, Wir haben alle nur einen Haß, Wir lieben vereint, wir hassen vereint, Wir haben alle nur einen Feind: England! In der Bordkajüte, im Feiersaal, Saßen Schiffsoffiziere beim Liebesmahl, Wie ein Säbelhieb, wie ein Segelschwung, Einer riß grüßend empor den Trunk, Knapp hinknallend wir Ruderschlag, Drei Worte sprach er: "Auf den Tag!" Wem galt das Glas? Sie hatten alle nur einen Haß. Wer war gemeint? Sie hatten alle nur einen Feind: England! Nimm du die Völker der Erde in Sold, Baue Wälle aus Barren von Gold, Bedecke die Meerflut mit Bug bei Bug, Du rechnest klug, doch nicht lange genug. Was schiert uns Russe und Franzos'! Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß. Wir kämpfen den Kampf mit Bronze und Stahl Und schließen Frieden irgend einmal, Dich werden wir hassen mit langem Haß, Wir werden nicht lassen von unserem Haß, Haß zu Wasser und Haß zu Land, Haß des Hauptes und Haß der Hand, Haß der Hämmer und Haß der Kronen, Drosselnder Haß von siebzig Millionen, Sie lieben vereint, sie hassen vereint, Sie alle haben nur einen Feind: England! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
14.8 Feinde: Großbritannien, Italien, USA (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Textedition
populäres Lied
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Schött (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Mönchengladbach-Rheydt [Rheydt]
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ernst Lissauer
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Mönchengladbach
Metz (F)
(wann)
21. Februar 1915
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Hermann Schött (Verlag, Herausgeber)
  • Ernst Lissauer

Entstanden

  • 21. Februar 1915

Ähnliche Objekte (12)