Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Wagner Festspiel. - "Parsival." - Kundry u. Parsival.

Illustration einer Szene aus Richard Wagners Oper "Parsifal": Parsifal und die Zauberin Kundry befinden sich in einem bunten Garten. Kundrys Oberkörper ist teilweise entblößt und sie legt einen Arm um Parsifal.  Im unteren Bildrand wurden einige Verse aus dem Libretto der Oper abgebildet, die von Parsifal gesprochen werden.

Wagner Festspiel. - "Parsival." - Kundry u. Parsival. | Urheber*in: Richard Wagner; Leopold Reininger; Richard Wagner; Wezel & Naumann AG / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005507 (Objekt-Signatur)
3_4-081mf (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Offsetdruck (farbig)
Inschrift/Beschriftung
So flatterten lachend die Locken, so schlang um den Hals sich der Arm. (gedruckt, Vorderseite)
„Kundry u. Parsival.“ Nach Orig. Pastell v. Leop. Reininger. | Wenau-Pastell (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
3.4 Wagner (Kategorie)
Bezug (was)
Garten / Park
Ritter / Ritterin
Held / Heldin
Zauberer / Zaubererin
Theaterfigur
exotische Pflanze
Oper

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wezel & Naumann AG (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Richard Wagner
Leopold Reininger
Richard Wagner
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Wezel & Naumann AG (Verlag, Herausgeber)
  • Richard Wagner
  • Leopold Reininger

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)