Urkunden
Handwerksordnung der Zunft der Schmiede und Wagner (Abschrift von Nr. 65 unter Weglassung der Bestätigungen durch die Fürstäbte Rupert von Neuenstein und Castolus)
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Handwerksordnungen 66
- Alt-/Vorsignatur
-
Alter Lagerort: Neuburger Urkundensammlung F 3
- Formalbeschreibung
-
Heft, Papier, 10 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen >> F. Zünfte und andere Handwerkervereinigungen mit Sitz im Markte Unterthingau
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen
- Laufzeit
-
um 1800
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- um 1800
Ähnliche Objekte (12)

Handwerksordnung der Zunft der Seiler und Spitzarbeiter zu Obergünzburg, als Kopie der Ordnung der Zunft der Seiler und Spitzarbeiter zu Füssen vom 28. Juni 1718 verliehen durch Fürstabt Anselm am 4. Juli 1729; Bestätigungen durch Fürstabt Rupert am 10. Mai 1786, durch Fürstabt Castolus am 28. August 1794.. - S 1: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften: Stadtvogt Johann Georg de Fritz, Sekretär Franz Xaver Blanck, Fürstäbte Anselm, Rupert, Castolus.

Handwerksordnung der Zunft der Strumpfwirker in den Pflegämtern diesseits der Iller, Sulzberg, Grönenbach, Lautrach und Falken, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 24. November 1746; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Engelbert am 22. Juni 1748 durch Fürstabt Honorius am 3. April 1762, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 28. August 1794.. - S 1: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Fürstäbte Anselm, Engelbert, Honorius, Rupert und Castolus.

Handwerksordnung der Viertelslade der Zunft der Schlosser und Küfer zu Obergünzburg, verliehen durch Fürstabt Rupert am 10. März 1786; Bestätigung durch Fürstabt Castolus am 27. August 1794.. - S 1: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 2: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 und 2.
