Architekturmodell

Architekturmodell

Das Modell ist ein Geschenk von Dr. Hugo Ficke, der ab 1896 ehrenamtlicher Museumsleiter war. Modelle und Miniaturen waren um 1900 auf dem westlichen Kunstmarkt und in Museen sehr begehrt. Sie dienten als Anschauungsmaterial für Lebensweisen in fernen Ländern. Ob diese Miniatur eine Auftragsarbeit für den Sammler war, zum Verkauf oder tatsächlich zu Lehrzwecken angefertigt wurde, ist nicht bekannt.

Standort
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Sammlung
Südostasien
Inventarnummer
IV/1270
Maße
Breite: 370.0 mm, Höhe: 600.0 mm, Länge: 530.0 mm
Material/Technik
Bast; Pflanzliches Material; Goldbronze; Holz; Metall

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
um 1907
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Sumatra (Fundort/Herkunft)
Indonesien (Fundort/Herkunft)
Minangkabau (Fundort/Herkunft)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architekturmodell

Beteiligte

Entstanden

  • um 1907

Ähnliche Objekte (12)