Urkunde

Erzbischof Konrad von Köln, Erzkanzler in Italien, apostolischer Legat, teilt dem Dekan und dem Scholaster des Stiftes Fritzlar, Mainzer Diözese, ...

Archivaliensignatur
Urk. 23, 8
Alt-/Vorsignatur
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. An gefl. Hanfschnur S. d. Ausst. stark besch. anh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Colonie, 7. idus Septembiis a. 1249.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Konrad von Köln, Erzkanzler in Italien, apostolischer Legat, teilt dem Dekan und dem Scholaster des Stiftes Fritzlar, Mainzer Diözese, mit, daß er dem Kloster Georgenberg bei Frankenberg den Besitz des Grundstückes, auf dem das Kloster erbaut ist, und das ihm von dem verstorbenen König H[einrich], Landgrafen von Thüringen, geschenkt und von diesem und der Herzogin Sophie von Brabant und Landgräfin von Thüringen bestätigt worden ist, samt allem jetzigem und künftigem Zubehör bestätigt. Er beauftragt den Dekan, das Kloster in diesem Besitz zu schützen und nichts Ungebührliches zu fordern. Belästiger (molestatores) des Klosters verfallen der kirchlichen Zensur.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 271.

Kontext
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1225-1249
Bestand
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
Köln 1249 September 07

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Köln 1249 September 07

Ähnliche Objekte (12)