Fotografie

Fotografie verschiedener Sextoys

Schwarz-Weiß-Fotografie, auf der verschiedene Hilfsmittel zur Steigerung der sexuellen Lust abgebildet sind, die sich in Form und Größe unterscheiden. Sie sind in zwei Reihen aufgestellt, die hintere Reihe wurde auf einem kleinen Podest drapiert. Bei den meisten handelt es sich um Dildos unterschiedlicher Größe und Machart. Daneben finden sich noch Kugeln, ein Hime-naki-wa, Reizringe ein Penisaufsatz und ein Yoroi-gata („Peniskorsett“). Die Gegenstände wurden frontal vor einer neutralen Wand fotografiert.

Kontext:
Einige der Sextoys stammen aus einem „Neccessaire“, das am Institut für Sexualwissenschaft in der Collectio Japonica Schedel aufbewahrt wurde (vgl. Hirschfeld, Magnus und Linsert, Richard (1930): Liebesmittel. Eine Darstellung der geschlechtlichen Reizmittel (Aphrodisiaca), Man Verlag, S. 282). Einige der dargestellten Sexspielzeuge befindet sich heute im Besitz der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Sie wurden als sog. „Dildokästchen“ 1988 erworben.

Location
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Collection
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventory number
FSIFS-024_b
Inscription/Labeling
Bildunterschrift in Hirschfeld/Linsert: Liebesmittel: „Harikata“
Japanisches Ipsations-Instrumentarium.
(Aus den Sammlungen des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin.)
Die einzelnen Stücke des Instrumentariums nebeneinander aufgestellt.

Subject (what)
Masturbation
Sexspielzeug
Sexualpraktik

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Besessen

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1930
(description)
Veröffentlicht

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1930
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(where)
Japan
(description)
Hergestellt

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Last update
22.05.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1919-1933
  • 1930

Other Objects (12)