Historische Karte
Nachdruck einer historischen Karte von Deutschland mit den Postbezirken und Eisenbahnlinien um 1854
- Alternativer Titel
-
Deutschland / Post- und Eisenbahn-Reisekarte
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 89/1302.43
- Maße
-
Höhe x Breite: 74,4 x 63,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Post
Eisenbahn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drucker: Georg Westermann
Verlag: Verlag von Serz & Co.
Herausgeber: Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
- (wo)
-
Nürnberg (Original) Frankfurt (Main) (Nachdruck), Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1854 (Original)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Historische Karte
Beteiligte
- Drucker: Georg Westermann
- Verlag: Verlag von Serz & Co.
- Herausgeber: Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
Entstanden
- 1854 (Original)
Ähnliche Objekte (12)
"Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft in SCHLESIEN, Karten"; Atlas zum Textband mit verschiedenen landeskundlichen, bevölkerungsgeographischen und Agrarertragskarten (mit einer physischen Übersichtskarte der Provinz Schlesien). Georg Westermann (Verlag und Druck, Braunschweig). Atlas mit Drucken, koloriert (Ertragsarten und Diagramme in unterschiedlicher Farbe und Intensität). Zwischen 1 : 1.000.000 und 1 : 8.000.000. Hannover. Band, 45 x 0,5 x 35,5 cm; thematischer Atlas mit 22 Karten und 6 Kartenerläuterungen mit Einzeichnungen der Bevölkerungsverteilung, der Absatzmärkte und der Ertragszahlen in Ackerbau und Viehzucht nach Kreisen (überwiegend nach dem Stand von 1933-1938); Agraratlas mit politischem Hintergrund (Heimatgedenkatlas). Bem.: Maßstäbe im metrischen System; Gradeinteilung am Rand (Übersichtskarte mit Meridiangitternetz); Karten z. T. mit Balken z. T. mit Kreisdiagrammen und Schraffuren; Atlas zur Darstellung der landwirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Schlesien.