Archivale
Protokoll über Baupolizeisachen und Baudifferenzen, Bd. 9
Darin: Grund- und Aufriss der beiden von Unger zu erbauenden Hintergebäude.- Grund- und Aufriss des Holzschuppens im Garten des Maurergesellen Lorenz.- Grund- und Aufriss des Gartenhäuschens Lippolds in der Schulgasse.- Grund- und Aufriss der Scheune des Stadtgutsbesitzers Winter.- Grund- und Aufriss des Pippigschen Hauses.- Grund- und Aufriss des Hochmuthschen Bierkellergebäudes.- Grund- und Aufriss des Sprangerschen Stall- und Schuppengebäudes.- Zeichnung der Scheune Forbergers.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses des Malers Otto.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses des Leinwebers Gräbner.- Zeichnung des Grundstücks W. Scheibes zwischen Bahnhof und Mittelgrundbach.- Grund- und Aufriss der Ziegeltrockenscheune Klötzers.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses Landrocks in der Judengasse.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses von Nadlermeister Rothenbücher.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses Kochs.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses des Tuchmachers Popp.- Grund- und Aufriss des Hauses des Schlossers Henkel in der Badergasse.- Grund- und Aufriss des Wohnhauses für Bergarbeiter Frank in Neudörfel.- Grund- und Aufriss der Kegelbahn in Zierolds Garten.- Schadhafter Riss.
- Reference number
-
III n 1, Nr. 47a/9
- Context
-
R1 - Rat der Stadt Altbestand >> III. n) 1. Häuser in und bei der Stadt
- Holding
-
R1 - Rat der Stadt Altbestand
- Indexentry person
-
Thümmler
Reinhold, Johann David
Sieber, August
Steube, Karl, Maurermeister
Wunderlich, Karl Friedrich, Ökonom
Näser, Karl August, Maurermeister
Beuchelt, Constanz, Maurermeister
Michael, Schornsteinfegermeister
Lorenz, Maurergeselle
Unger, Stadtrat
Eckhardt
Blechschmidt, Karl Gottlob
König, Richard, Webermeister
Schürer, Christian Gotthilf, Bäckermeister
Wolfram, Johann Michael, Maurergeselle
Rosenbaum, Franz Moritz, Kaufmann
Franke, Gottlob
Werner, Karl August, Mehlhändler
Kluge, Kaufmann
Lippold, Karl August, Schmiedemeister
Sander, Carl Friedrich
Hilkner, Nagelschmiedmeister
Nitzsche, Maurergeselle
Geißler, Tischlermeister
Schneider, Heinrich
Ruppelt, Karl
Vogel, Auguste Wilhelmine
Pippig, Gottlob, Windenmachermeister und Schankwirt
Schlesier, Johann David
Hochmuth, Friedrich
Tittel, Christian Karl Gottlieb, Mechaniker
Spranger, Gutsbesitzer in Marienthal
Forberger, Christian Friedrich, Stadtgutsbesitzer
Gräbner, Johann Friedrich, Leinwebermeister
Winkler, Ernst Wilhelm
Scheibe, W.
Klötzer, Johann David, Ziegeleibesitzer
Landrock, Gotthilf, Schuhmachermeister
Rothenbücher, Nadlermeister
Koch, Johann Gottlob
Rühl, Uhrmacher
Colditz, Friedrich Wilhelm
Knoll, Carl Friedrich
Popp, Tuchmachermeister
Friedrich, Johann Gottfried
Möckel, K., Schuldirektor
Schubert, August
Henkel, Schlossermeister
Seifert, Schneidermeister
Frank, Traugott, Bergarbeiter
Müller, Johann Gottlieb, Maurermeister
Gerber, Christiana Rosina
Seidel, Eduard
Otto, Conrad, Maler
Winter, Stadtgutsbesitzer
- Indexentry place
-
Marienthal
Weißenborn
- Date of creation
-
1845 - 1846, 1849, 1850, 1855
- Other object pages
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Zwickau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1845 - 1846, 1849, 1850, 1855