Archivale
Verlagerung.
Adressat: Dir. Goessling, Junkers-Werke Schönebeck/Elbe
Nach Vortrag Ihres Wunsches auf Verlagerung von 500 Häftlingen nach Westeregeln, erklärte sich das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Staf. Maurer, mit der Einrichtung eines neuen Lg. einverstanden.
Die benötigten 25 Wachmannschaften werden zur Verfügung gestellt. Das Kommando untersteht SS-OStuf. Borell.
Ohne Namen und Anlage.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 013/0818a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 47
former reference number: 184, Folio 74
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: AE 14 (KL) D II 14/4 e-1 Schw./Sp.
- Formalbeschreibung
-
Art: Durchschrift vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Ihr Schr. vom 05.09.1944
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Aufbau des Lagers und Unterhaltung
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur, Arbeitseinsatz
- Laufzeit
-
17.09.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur, Arbeitseinsatz
Entstanden
- 17.09.1944