Schloss Anlage (Gebäudekomplex)

Schloss Radziwill, Biała Podlaska, Polen

Objektgattung: Schloss
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: SchulgebäudeGefängnisbau, Herrenhaus (Historische Funktion)
Funktion: BibliothekGefängnisbau, Herrenhaus (Historische Funktion)
Funktion: VerwaltungsbauGefängnisbau, Herrenhaus (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Gefängnisbau, Herrenhaus (Historische Funktion)
Stil: Spätrenaissance
Stil: Barock

Urheber*in: Negroni, Paweł Franciszek

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

1
/
1

Location
Biała Podlaska, Polen
Acknowledgment
Zuständige Einrichtung: Muzeum Południowego Podlasia w Białej Podlaskiej

Related object and literature
hat Abbildung: Biała Podlaska, Zespół zamkowy Radziwiłłów, Südfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Biała Podlaska, Zespół zamkowy Radziwiłłów, Kapelle im Schlossgarden, Lichtbild
hat Abbildung: Biała Podlaska, Zespół zamkowy Radziwiłłów, nicht mehr existierender Teil des Schlosskomplexes , Lichtbild
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 326
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce: Seria nowa, VIII: Dawne województwo Lubelskie, 2: Powiat Biała Podlaska; Kolendo-Korczakowa, Katarzyna [Hrsg.], Oleńska, Anna [Hrsg.], Zgliński, Marcin [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa)2006, S. 27-33

Classification
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Subject (who)
Szyszko-Bohusz, Adolf (vermutlicher Autor (Umbau))
Paszkowski, Stefan Florian (Maler)
Lenart, Baumeister (Baumeister)

Event
Herstellung
(who)
Negroni, Paweł Franciszek (Entwerfer)
(when)
seit 1622
Event
Segnung
(when)
1676-1706
Event
Segnung
(when)
2002-2003
Event
Segnung
(when)
1950/1959-1960/1969
Event
Segnung
(when)
nach 1922
Event
Segnung
(when)
1730/1739-1740/1749
Event
Segnung
(when)
1722-1724
Event
Umbau
(when)
1676-1706
Event
Umbau
(when)
2002-2003
Event
Umbau
(when)
1950/1959-1960/1969
Event
Umbau
(when)
nach 1922
Event
Umbau
(when)
1730/1739-1740/1749
Event
Umbau
(when)
1722-1724
Event
Restaurierung
(when)
2004-2005
Event
Restaurierung
(when)
nach 1772
Event
Teilzerstörung
(when)
1706
Event
Teilzerstörung
(when)
1906
Event
Teilzerstörung
(when)
1801/1900
Event
Teilzerstörung
(when)
1768/1772
Event
Teilzerstörung
(when)
1764
Event
Weiteres Ereignis
(when)
nach 1922
(description)
Gründung des Gartens

Sponsorship
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Last update
11.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schloss Anlage (Gebäudekomplex)

Associated

  • Negroni, Paweł Franciszek (Entwerfer)

Time of origin

  • seit 1622
  • 1676-1706
  • 2002-2003
  • 1950/1959-1960/1969
  • nach 1922
  • 1730/1739-1740/1749
  • 1722-1724
  • 2004-2005
  • nach 1772
  • 1706
  • 1906
  • 1801/1900
  • 1768/1772
  • 1764

Other Objects (12)