Archivale

Handakte des Ersten Prorektors zu Archivangelegenheiten

Enthält u.a.: Arbeits- und Brandschutzordnung der Archivräume, 1983.- Übergabe von Altakten aus dem Direktoriat E. A.- Probleme Kunstgutsicherheit, 1989.- Artikel Beschluss des Ministerrates der DDR zur Durchführung von Sofortmaßnahmen auf dem Gebiet des staatlichen Archivwesens der DDR, in: Archivmitteilungen, 2/1990.- Vorschlag zur Otto-Dix-Ehrung, 1990.- Schreiben an Ersten Prorektor über Probleme im Zuge von Strukturveränderungen an der Hochschule, 1990.- Liste bewegliches Kunstgut der HfBK, 1985.- Bewahrung des künstlerischen Nachlasses von Otto Winkler.- Inventur Altkunstgut, 1987.- Leistungseinschätzung der Wissenschaftlichen Sekretärin für das Hochschularchiv Dr. Christa Seifert (ab 1.9.1981).- Restaurierung des Semper-Nachlasses.- Würdigung von Dresdner Persönlichkeiten.- Recherche zum Verbleib von zwei Aquarellen von Kurt Querner.- Ordnung über den Schutz des und den Umgang mit Kunstgut, 1984.- Festellung der Verantwortlichkeit für die Bronzebüste "Partisanin" von Eugen Hoffmann.- Arbeitsplan für das Archiv, 1986.- Wertermittlung von Handzeichnungen Adrian Zinggs und Schülern.
Enthält auch: Essenkalkulationen.

Archivaliensignatur
03/1329
Alt-/Vorsignatur
ohne
Umfang
0,01 lfm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: HfBK Archiv

Provenienz: HfBK

Kontext
Hochschule für Bildende Künste >> 03.01.02.01 Erster Prorektor
Bestand
3 Hochschule für Bildende Künste

Laufzeit
1983 - 1991

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983 - 1991

Ähnliche Objekte (12)