Archivale

Anekdoten / Schnurren aus Alt-Hörde / Literarisches

Enthält Presseausschnitte: Bedeutsamer literarischer Fund - Ein Manuskript von Friedrich von Schiller? (HV, 22.7.1939, C.B.); Hörder zechten auf Bismarcks Kosten / Cronesches Gasthaus an der Goldstraße mit "Cronenhüter-Stammtisch" - (o. O., o. D., C.B.); Schulte-Kump packt aus / Besuch aus Schweden - Verwaltungsaufwand - Höhensonnenbrand (o. O., o. D., "Piem"); Caro erzählt Anekdoten aus Hörde: Das Konto - Der Vorwurf - Das Phänomen - Das Recht - Das tote Inventar - Vom Gruseln (o. O., o. D., o. V.); Thoms-Iesel im alten Hörde / Als Stutenmine Thoms-Iesel wurde - Rottebohm zum Thoms-Iesel gemacht - Das verhängnisvolle Schweineschwänzchen (HV, 20.12.1940, C.B.); "Thoms-Iesel" mit dem Schweineschwänzchen / Bräuche am Thomastag, 21.12. (WP, 18.12.1948, C.B. und WP / Hauptausgabe / DN, Nr. 127, 18.12.1948); Die Nassauer in Hörde / Stammtisch der "Cronenhüter" und Fürst Otto von Bismarck (WP, 17.2.1949, C.B.); Freundschaftszirkel im alten Hörde - Eine Sammlung alter Sprüche (HV, 28.1.1950, C.B.); Hörder zechten auf Bismarcks Kosten / mit Abdruck des Bismarckschen Dankesschreibens (HV, 13.12.1951, C.B.); Wilm Böckenholt mit echtem Humor - Vor dem Hörder Heimatverein erzählte er Geschichten in plattdeutscher Mundart (WAZ/HV, 15.11.1956, C.B.); Der Klopfgeist von Hörde / Aufzeichnungen vom 31.1.1862 des Dompropstes Wigger zu den Klopfzeichen in der Schlafstube der Dienstmagd Bertha Kaufmann im Hause des Juden P. Feldmann (RN, 20.12.1960, o. V.); Der Küster und die pfiffigen Skatbrüder / Streit um eine Pfanne mit Mettwürsten - Das Versöhnungsfest (o. O., o. D., C.B.); Skatbrüder ließen sich Würste eines Hörder Küsters schmecken / Mettwurstkollektengang ([SASO], 21.12.1972, o. V.); Schulte-Kump packt aus (HV, 5.12.1953 "Piem"); Eine Schnurre aus Alt-Hörde: Der Küster unter Bratwurtsräubern nach dem Weihnachtskollektengang (Mitt.d.evgl. Kirchengemeinden Dortmund-Hörde, o. D., C.B.); [Gedicht] Vom Wetter, von Robert Sare (Mitt.d.evgl. Kirchengemeinden Dortmund-Hörde, o. D.); [Gedicht] Sommerausflug ins Hörder Land (Geschrieben 1940), von Robert Sare (o.D.); [Gedicht] Wiederkehr, von Wilhelm Schleef (o.D.)

Reference number
487, 10

Context
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 01 Stadtgeschichte >> 01.07 Sagen, Legenden, Anekdoten
Holding
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung

Date of creation
ca. 1939 - 1972

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ca. 1939 - 1972

Other Objects (12)