Verzeichnung

"Übersichts-Karte von der Börger Mark." um 1880 Gebiet zwischen den "Bruch-Wiesen" und dem "Börger-Wald" sowie zwischen der Dörper Mark und der Feldmark Bookhorst-Westerwegen. Kanäle: Neubörger-Esterwegen, Splitting- Börgerwald. Flurnamen. Be- und Entwässerungsgräben. Ausf.-Art: Farbige Zeichnungen Herst.: Oppermann Format: 50 x 100 cm Maßstab: ca. 1 : 12800

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
NLA OS, K, 52 Börger Nr. 2 H
Alt-/Vorsignatur
Rep 200 Nr. 1162
Organisations- und Aktenzeichen: Anlage zum Anschlage Lit. II Nr. 76
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: sögel

Kontext
Karten >> 5 Regierungsbezirk Weser-Ems >> 5.7 Landkreis Emsland >> 5.7.5 Feldmarken, Stadt- und Ortspläne, Flurstücke >> 5.7.5.16 Sögel (Samtgemeinde, Mitgliedsgemeinden: Börger, Groß Berßen, Hüven, Klein Berßen, Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern, Werpeloh)
Bestand
NLA OS, K Karten

Indexbegriff Person
Oppermann
Indexbegriff Ort
Börger Mark, Bruch-Wiesen - Börger-Wald
Börger Mark, Dörper Mark - Bookhorst-Esterwegen, Feldmark
Börger Mark, Übersichts-Karte
Börger, Neubörger-Esterwegen, Kanal
Börger, Splitting- Börgerwald, Kanal

Laufzeit
- 1880

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • - 1880

Ähnliche Objekte (12)