Hochschulschrift

Entscheidungsorientiertes Speditionsmarketing - dargestellt am Beispiel des Marktes für Gefahrgut-Logistik

Gestiegene Ansprüche der Verlader sowie veränderte Rahmenbedingungen erfordern von den Speditionsunternehmen eine intensive Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen einer in die Breite gehenden Kundenorientierung. Diese kann zur Verhinderung erheblicher wirtschaftlicher Probleme beitragen. Damit rückt das entscheidungsorientierte Speditionsmarketing in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Der Autor zeigt beispielhaft anhand des Marktes für Gefahrgut-Logistik auf, wie ein professionell ausgerichtetes Speditionsmarketing praktisch umgesetzt werden kann. Ausgehend von einer Skizzierung des Marktes für gefahrgutlogistische Dienstleistungen stellt er die zentralen Problemfelder marktorientierter Verhaltensweisen, Strategien und Methoden dar. Eine Vielzahl praxisnaher Beispiele veranschaulicht die theoretischen Ausführungen. Konkrete Entscheidungshilfen erleichtern die Auseinandersetzung mit den jüngsten Entwicklungen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936328325
3936328323
Maße
20 cm, 480 gr.
Umfang
369 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2004

Klassifikation
Handel, Kommunikation, Verkehr
Schlagwort
Gefahrgut
Güterverkehrsbetrieb
Logistik
Marketingstrategie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Taunusstein
(wer)
Driesen
(wann)
2005
Urheber
Helf, Andre

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Helf, Andre
  • Driesen

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)