Urkunden
Kaufvertrag mit Herrn Alfred Fischer zu Bad Lausick, über eine 61 qm große Fläche vom Flurstück Nr. 824 und eine 1515 qm große Fläche vom Flurstück 645.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, Nr. 25800a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung >> Archivalien
- Bestand
-
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung
- Laufzeit
-
1. Oktober 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1. Oktober 1929
Ähnliche Objekte (12)

Kauf- und Tauschvertrag vom 18.10.1940 des Deutschen Reichs mit Rittergutsbesitzer Georg Gerhard Uhlig in Schönfels über eine Fläche von 213,1 qm vom Flurstück Nr. 206 des Flurbuchs für Neumark eine Fläche von 1795,4 qm vom Flurstück Nr. 207 des Flurbuchs für Neumark eine Fläche von 7,2 qm vom Flurstück Nr. 274 des Flurbuchs für Schönfels eine Fläche von 4960 qm vom Flurstück Nr. 300 des Flurbuchs für Schönfels eine Fläche von 426,6 qm vom Flurstück Nr. 207 des Flurbuchs für Unterneumark, es erhält Herr Uhlig eine Fläche von 1412,1 qm aus Flurstück Nr. 57 des Flur Altrottmannsdorf zu Flurstück 207 der Flur Unterneumark und 300 der Schönfels als Ganzes und aus Flurstück Nr. 207 = 426,6 qm des Grundbuchs für Altrottmannsdorf.

Kaufverträge und Tauschverträge mit der Gemeinde Dittersbach über eine Fläche von 48,3 qm von Flurstück Nr. 24a zu Nr. 212, 45,1 qm von Flurstück Nr. 25a zu Nr. 212, 467,2 qm von Flurstück Nr. 64 (Steinbruch) zu Nr. 212, 25,2 qm von Flurstück Nr. 148 (Hausflurstück), 14,7 qm von Flurstück Nr. 214 (Dorfbach), 63,7 qm von Flurstück Nr. 215, 150,9 qm von Flurstück Nr. 216, 14,1 qm von Flurstück Nr. 217, 9,9 qm von Flurstück Nr. 218 alle zu Nr. 212 Dittersbach ( Dürrröhrsdorf). Betrifft Ausbau und Verlegung der Landstraße 1. Ordnung Nr. 79 Radeberg - Bad Schandau.

Kaufverträge des Landes Sachsen mit Karl Franz Kunze über eine Fläche von 30,8 qm von Flurstück Nr. 213. Mit Friedrich Paul Zander über eine Fläche von 136,8 qm von Flurstück 223c, 223e. Mit Oswald Franz Lehmann über eine Fläche von 47,2 qm von Flurstück 223b. Mit Ernst Paul Schüler über eine Fläche von 30,9 qmvon Flurstück 223a. Mit Gustav Martin Hentschel über eine Fläche von 204,6 qm von Flurstück 212. Mit Moritz Max Teichgräber über eine Fläche von 204,5 qm von Flurstück 214, 223d alle Gohlis Kreis Großenhain. Betrifft Verbesserung der Landstraße 1. Ordnung Nr. 166 Mühlberg - Meißen zwischen km 27,842 und 27,687.

Kaufverträge und Tauschverträge mit Paul Richard Hofmann über Flächen von 610 qm von Flurstück Nr. 81 zu Nr. 212, 497 qm von Flurstück Nr. 331 zu Nr. 473, 353 qm von Flurstück 332 zu Nr. 473, 693 qm von Flurstück Nr. 343 zu Nr. 212, 931 qm von Flurstück Nr. 343 zu Nr. 473 (alle Eigentum Land Sachsen). 70 qm von Flurstück Nr. 343 zu Nr. 84a (Eigentum der Gemeinde Dittersbach). Das Land Sachsen verkauft an Herrn Paul Richard Hofmann 220 qm von Flurstück Nr. 212 zu Nr. 81, 4 qm von Flurstück Nr. 212 zu Nr. 343, 42 qm von Flurstück 212 zu Nr. 331, 214 qm von Flurstück Nr. 473 zu Nr. 331, 52 qm von Flurstück Nr. 473 zu Nr. 343. Zwischen Hedwig Anna verehelichte Wünsche, geborene Ryssel mit Paul Richard Hofmann über 8 qm von Flurstück Nr. 343. Betrifft Ausbau und Verlegung der Landstraße 1. Ordnung Nr. 79 Radeberg - Bad Schandau.
