Arbeitspapier
Zur Reform der Einlagensicherung in Weißrussland - Kritische Analyse und Vergleich mit dem Deutschen Einlagensicherungssystem
Der aktuell diskutierte Gesetzentwurf für eine Reform der Einlagensicherung in Weißrussland verfolgt das Hauptziel, mehr Sparmittel der Bevölkerung für das planwirtschaftliche Wirtschaftssystem verfügbar zu machen. Bei einer nicht passgenau auf die Landessituation abgestimmten Ausgestaltung droht dabei aber die Gefahr, dass durch Moral Hazard-Effekte das ohnehin labile Bankensystem, das unter einer hohen Konzentration, staatlichen Eingriffen und einer schwachen Wirtschaft leidet, weiter destabilisiert wird. Das privatwirtschaftlich geprägte Einlagensicherungssystem in Deutschland als Vergleichsmaßstab zeigt vielfältige Ansatzpunkte für die kritische Analyse.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Freiberger Arbeitspapiere ; No. 2005/12
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Economic Development: Financial Markets; Saving and Capital Investment; Corporate Finance and Governance
Regulated Industries and Administrative Law
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
- Thema
-
Einlagensicherung
Weißrussland
Einlagengeschäft
Bankenaufsicht
Bankensystem
deposit insurance
Belarus
deposit banking
banking regulation
banking system
Einlagensicherung
Reform
Vergleich
Weißrussland
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Minuk, Olga
Rossaro, Fabiana
Walther, Ursula
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- (wo)
-
Freiberg
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Minuk, Olga
- Rossaro, Fabiana
- Walther, Ursula
- Technische Universität Bergakademie Freiberg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Entstanden
- 2005