Nachlässe

Tätigkeit als Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Ernährung beim Magistrat von Berlin (Haupternährungsamt), Juni 1946 - Jan. 1947

Enthält v.a.:
Robinson.- Neues Deutschland, 30. März 1946
Einrichtung eines Wohnungsdienstanschlusses, Juli 1946
Obst und Gemüse, Juli 1946
Greta Kuckhoff: Wie kam es, dass Sie einen der undankbarsten Posten übernahmen, den es heutzutage in der Verwaltung gibt? 24. Sept. 1946
Ernährungslage Berlins im Rahmen der allgemeinen Wirtschaftspolitik, 10. Okt. 1946
Wirtschaftsübersicht 1946, 28. Dez. 1946
Zentralverband der Kleingärtner, 1946
Währungsreform, 21. Jan. 1947
Josef Orlopp, Zweiter stellv. Oberbürgermeister im Magistrat der Stadt Berlin, 14. Aug. 1947
Probleme auf dem Gebiet der kommissarisch geleiteten Betriebe
Ernährungsausschüsse und Ernährungsbeirat
Greta Kuckhoff: Herz und Verstand. Die Frau von heute braucht einen klaren Kopf

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 2506/6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Tätigkeit in Funktionen >> Sowjetische Besatzungszone von 1945 bis 1949
Bestand
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta

Laufzeit
1945-1947

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1945-1947

Ähnliche Objekte (12)