Druckgraphik
[St. Christophe; St. Christopher; Der Heilige Christopherus das Christuskind tragend]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GReni V 3.4758
- Weitere Nummer(n)
-
V 4758 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4758
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.320.17
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII.288.14
beschrieben in: TIB, S. XXXX.164.14
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Mann
Lastenträger
Stab
ICONCLASS: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
ICONCLASS: Kleidung und Attribute von Pilgern, z.B. Flasche, Hut, Mantel, Stab
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1595-1642
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Reni, Guido (Stecher)
- Reni, Guido (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1595-1642