Archivale

Glatz/Schlesien

Enthält:
Trauungen Januar 1812 - September 1815
Taufen Janaur 1812 - Juli 1815
Tote Januar 1812 - Juli 1815
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gouvernements, Kommandanturen und Garnisonen:
- Kommandantur Glatz/Schlesien, 1812
Generalinspektion des Ingenieur- und Pionierkorps und der Festungen Berlin:
- Festung Glatz/Schlesien, 1813
- Festungs-Pionier-Kompanie Nr. 3 (Schlesische), 1812
Feldzeugmeisterei Berlin:
- Artilleriedepot Glatz/Schlesien, 1812 - 1814
Invalidentruppen:
- Provinzial-Invaliden-Kompanie (1. Ostpreußische), 1812 - 1813
- Provinzial-Invaliden-Kompanie Nr. 2 (II.) für Pommern und Posen, 1812
Lazarette:
- Artillerie-Lazarett Glatz/Schlesien, 1813 - 1815
Sonderformationen:
- Brigade Nr. 1 (Oberschlesische), 1813
- Brigade Nr. 2 (Niederschlesische), Garnison-Kompanie, 1812
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Artillerie-Brigade Nr. 3, 1812
- Pionier-Kompanie (Schlesische), 1812 - 1814
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 5 (V.) Posen:
- Infanterie-Regiment Nr. 6 (1. Westpreußisches), 1812
Armeekorps Nr. 6 (VI.) Breslau/Schlesien:
- Infanterie-Regiment Nr. 11 (2. Schlesisches), 1815
- Linien-Infanterie-Regiment Nr. 11, 1815
- Ulanen-Regiment Nr. 2 (Schlesisches), 1813
- Artillerie-Brigade (Schlesische), 1812 - 1815.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1611 (Fiche 3091)
Umfang
52 Seiten

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.13 Garnison Glatz/Schlesien
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1812 - 1815

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812 - 1815

Ähnliche Objekte (12)